
Passivhaus (in German-speaking countries)
Passivhaus ist ein energieeffizientes Baukonzept, das auf äußerst geringer Heizwärmebedarf ausgelegt ist. Es nutzt hochdämmende Materialien, luftdichte Bauweise und kontrollierte Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, um Wärmeverluste zu minimieren. Dadurch bleibt das Raumklima angenehm, Heizkosten sinken deutlich, und die Umweltbelastung wird reduziert. Das Prinzip wurde in den deutschsprachigen Ländern entwickelt und etabliert, wobei das Ziel darin besteht, nachhaltiges Wohnen mit minimalem Energieverbrauch zu ermöglichen, ohne auf Komfort zu verzichten. Passivhäuser sind somit eine nachhaltige, wirtschaftliche Lösung für moderne, umweltbewusste Baukultur.